BSC HighRoller Rosenheim e.V.
BSC HighRoller Rosenheim e.V.

 

 

Willkommen auf unserer Homepage des 

BSC HighRoller Rosenheim

 

NEWS:

Änderungen beim Vereinstraining der BSC-Highroller Rosenheim

Aufgrund des hohen Ansturms bei den Vereinstrainings der Kinder und Erwachsenen gibt es wichtige Änderungen für alle Mitglieder.


Ab dem 29.04.2023 gibt es zusätzlich zum Kindertraining am Dienstag und dem Erwachsenentraining am Donnerstag auch die Möglichkeit jede Woche am Samstag zwischen 10 und 13 Uhr auf den Bahnen des I(NN)-Bowlings zu trainieren.
 
Da das Training außerhalb der Öffnungszeiten der Bahn stattfindet, müssen die Getränke selbst mitgenommen werden. Der Mechaniker des I(NN)-Bowlings Markus hat sich bereit erklärt, verschiedene Ölungen nach unseren Bedürfnissen auf die Bahnen zu legen. Dadurch lassen sich verschiedene Schwierigkeitsstufen bzw. Ölmuster trainieren.
 
Das Training wird nicht vom Verein übernommen und somit muss ein kleiner Unkostenbeitrag von maximal 6 € pro Spieler entrichtet werden. Die Höhe richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer. Es fallen aber sonst keine weiteren Kosten für die Nutzung der Bahnen an! An dieser Stelle einen großen Dank an Jörg & Theresa, die uns diese Form des Trainings ermöglichen.
 
Um besser planen zu können, erhaltet Ihr wöchentlich eine Mail mit einem Link, über diesen Link könnt Ihr dann zu bzw. absagen. Eine detaillierte Anleitung zum genauen Vorgehen verschicken wir separat an eure hinterlegten E-Mail-Adressen. Solltet Ihr keine Mail bekommen bzw. eine neue E-Mail-Adresse haben, gebt uns bitte zeitnah Bescheid.
 
Dieses Training steht für alle Vereinsmitglieder zur Verfügung, wir hoffen auf eine rege Beteiligung an den Trainings. Bei zu geringer Teilnehmerzahl sehen wir uns gezwungen, das Training abzusagen.
 
Im Anhang sende ich euch noch eine Anleitung, wie die Registrierung abläuft. Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit melden.
 
Mit lieben Grüßen
Natalie Eyermann

Wir sind Bayerischer Meister

Am 18. und 19.02.2023 stellten sich 5 unserer Kinder der Herausforderung der Bayerischen Jugendmeisterschaft, die dieses Jahr auf der Max Munich stattfand.

 

Gestartet wurde am Samstag im Einzelwettbewerb. In der B-Jugend weiblich setzte sich hier Julia Leyerer bis zum Schluss souverän durch und wurde somit verdient, Bayerische Meisterin im Einzel.

Auch Bronze ging nach Rosenheim, hier setzte sich Luisa Weiss durch und durfte sich über den dritten Platz freuen.

 

Am Sonntag fand für unsere Jugend dann noch der Doppelmodus statt. Das Doppel Julia und Luisa spielten sich an diesem Tag sicher ins Finale. Bei unserem zweiten Doppel mit Klara Achhammer und Celia Stölzel blieb es jedoch bis zum Schluss spannend. Die Rosenheimer Mädl`s hatten hier aber den längeren Atem und konnten so dem Verein das Traumfinale Rosenheim gegen Rosenheim schenken. Hier konnten alle dann nochmal zeigen, was sie in der letzten Zeit erlernt hatten. Das Doppel Julia/Luisa hatte hier die Nase vorne und durfte sich über Gold freuen.

 

In der A- Jugend durfte unsere Spieler Simon Ramic ebenfalls erste Meisterschaftsluft schnuppern. Er zeigte eine sehr gute Leistung und erreichte den 13. Platz. Jedoch war in seiner Kategorie die Konkurrenz noch zu stark um aufs Treppchen zu gelangen. Wir sind uns aber sicher, dass dies nächstes Jahr auch anders aussehen wird und freuen und auf den Werdegang des Spielers.

 

Wir sind sehr stolz auf unsere Jugend und sind uns sicher, dass wir die nächsten Jahre noch einiges von ihnen Hören werden.

Mit neuer Unterstützung ins Jahr 2023


Wir freuen uns sehr, dass wir 2 neue Sponsoren für unseren Verein gewinnen konnten.
Caravan-Rosenheim und Malermeisterbetrieb Kiermair & Röder werden uns zukünftig unterstützen, damit wir auch im kommenden Jahr unseren Mitgliedern kostenfreie Trainings ermöglichen können.
Wir sind unendlich dankbar und freuen uns auf die gute Zusammenarbeit!

Nikolausturnier 2022


Am 6. Dezember fand unser kleines Nikolausturnier im „Scotch-Double-Modus“ statt.
Leider konnten einige Kinder krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Alle anderen waren natürlich mit vollem Einsatz dabei.
In der ersten Stunde war jedoch erstmal Konditions- und Trockentraining angesagt. Nach einer kleinen Pause mit Kinderpunsch wurden die Regeln fürs Turnier besprochen und die Partner zusammengestellt.
Der erste Platz ging, mit einem Schnitt von über 120, an unsere beiden C- Jugend Mädls Klara Achhammer und Celia Stölzel. Wir denken, dass die Bowlingwelt noch einiges von den beiden hören wird.
Unser Mr. Bowly lies es sich natürlich nicht nehmen, die Siegerehrung als Nikolausvertretung abzuhalten und allen eine kleine Weihnachtsfreude zu machen.
Allgemein sind wir sehr stolz darauf, was die Kids in nur einem Jahr gelernt haben und welche Fortschritte man Monat für Monat bei allen sieht.

Vereinsmeisterschaft 2022

Am 2.10.2022 fand wieder unsere alljährliche Vereinsmeisterschaft auf der Max Munich statt. Hierbei stellten sich 27 Mitglieder 10 Spielen. Es wurden 6 Spiele am Vormittag und 4 Spiele am Nachmittag absolviert. Somit entstanden oft sehr enge Ergebnisse.

Vereinsmeister 2022 wurde bei den Herren Christian Schwarz mit einem großartigen Schnitt von 227,9 gefolgt von Thomas Auer mit 208,8 sowie Sascha Tos mit 206,3.

Bei den Damen wurde unsere Vereinsmeisterin 2022 Bianka Schanze mit einem Schnitt von 195.8 gefolgt von unserem 1. Vorstand Cornelia Auer mit 191,2 und Akata Jilski mit 179,2.

Auch unsere Jungend ließ es sich nicht nehmen bei dieser Meisterschaft mitzuspielen. Die Vereinsmeister sind hier: Julia Leyerer (B-Jugend), Simon Ramic (A-Jugend) und Jonathan Ramseger (Junioren).

Der Verein ist sehr stolz auf seine Jugend und hofft auf weiterhin viel Freude am Bowlingsport. Herzlichen Glückwunsch an unsere Sieger und ein Dankeschön an alle Teilnehmer.  Sowie der Max Munich und unserem Sportwart Michaela Demmel, fürs organisieren dieses Tages.

 

Unser Highroller Sommerfest 2022
 
Auch dieses Jahr durfte unser Sommerfest für die Erwachsenen natürlich nicht fehlen.
Mit Kaffee & Kuchen starteten wir in den Nachmittag
 
Daraufhin hatte die Vorstandschaft lustige Spiele fürs Teambuilding vorbereitet - es war ein Riesenspaß!
Den Tag ließen wir daraufhin mit einem gemeinsamen Grillen und gemütlichem Zusammensein ausklingen

Unser Sommerfest der Kids / 1. HighRoller Kinderturnier

 Zu unserem Sommerfest der Kids trafen sich unsere 15 Mädls und Jungs  auf der IN(N)-Bowling um ihr erstes Turnier zu spielen.
Nach einem ausgedehnten Aufwärmprogramm und der Besprechung einiger Regeln ging es auch schon gleich los - 3 Spiele standen bevor.
Die Nervosität war einigen Kids ins Gesicht geschrieben, aber alle haben ihr Können bestens unter Beweis gestellt! 
Die Vereinskinder wurden in 4 Kategorien, gemäß dem Alter aufgeteilt. Somit hatten alle eine Chance auf die goldenen Pins!
Kategorie 1: 12 -15 Jahre
Kategorie 2: 9 - 10 Jahre
Kategorie 3: 6 - 9 Jahre
und unsere Jüngsten in Kategorie 4: 2 - 5 Jahre
Nachdem alle ihr Spiele absolviert haben, wartete auf die Kinder zur Stärkung bereits eine leckere Riesenpizza und Fingerfood. Dabei war die Spannung auf die Siegerehrung schon kaum mehr auszuhalten. 
Alle Kinder freuten sich über ihre Urkunden und kleine Präsente! 
Zum Abschluss gabs noch ein leckeres Eis und alle Kinder wurden erschöpft und glücklich den Eltern übergeben

Tolle Neuigkeiten!

Wir konnten uns einen langersehnten Wunsch erfüllen - unser Sponsor Huber Sebastian Außenanlagen ermöglichte unseren Kids und Jugendlichen Vereinsjacken.
Ebenso reichte das Sponsoring auch für alle Erwachsenen als kleine Zuzahlung.
Wir bedanken uns von ganzem Herzen - aber ich glaube die Kinderaugen sprechen eh für sich - alle sind so stolz!
Einige Kids haben es heute leider nicht ins Training geschafft, aber ich glaube die Freude ist beim nächsten Mal genauso groß!
Also nochmal vielen lieben Dank & auf viele weitere Jahre mit so einer super Zusammenarbeit [❤️]

Wir gratulieren herzlich zur Goldmedaille im Teamwettbewerb!

Unsere Julia nahm dieses Jahr zum ersten Mal an der Deutschen Meisterschaft der B-Jugendi in  Wildau teil - und das mit großem Erfolg!

Wir gratulieren herzlich zur Goldmedaille im Teamwettbewerb!   

Wir sind alle sehr stolz auf deine starke Leistung, liebe Julia!

News Archiv: